Rundnahtsysteme
MERKLE
Doppelrundnaht- Schweissautomat Z-0033-981
Rundnahtschweissvorrichtung: Doppelrundnahtschweissautomat Typ Z-0033-981Mit dem Doppelrundnahtautomat wird ein vollmechanisiertes Schweissen mit dem Schweissverfahren MIG/MAG erreicht.Die Teile werden manuell zugeführt und abgeführt. Der Schweissbrenner wird pneumatisch in Position bewegt und der Schweissdraht automatisch zugeführt. Der Automat besteht aus zwei Schweisszellen A & B, in denen abwechselnd geschweisst wird. Während Zelle A mit Schweissteilen bestückt wird findet in der zweiten Zelle B die vollmechanisierte Schweissung statt.Nach Bestücken der Zelle A, wird die Schutztür mit Sichtfenster geschlossen und die Schweissung beginnt automatisch. Während dessen kann Schweisszelle B entladen und wieder Bestückt werden.Geschweisst wird auf einem Drehtisch Typ D150 Touch mit 60 mm oder 150 mm Mediendurchlass mit Ausleger und Pinole 750.Die zu schweissenden Teile werden Zentrisch auf den Drehtisch mit einer entsprechenden Bauteilvorrichtung aufgespannt. Vor und während dem Schweissen wird das Bauteil vertikal durch Zentrierspanner und Gegendruckpinole zentriert.Der TCP-Punkt des Maschinenschweissbrenners ROB 505W wird bei ausgefahrenem pneumatisch Hubschlitten manuell eingerichtet.
Zum Beladen der Schweisszellen wird der pneumatische Hubschlitten eingefahren. Mit Schliessen der Schutztür stellt der Hubschlitten automatisch zu, der Lichtbogen zündet und der Drehtisch dreht sich 360°+ Überlappung.
Als Option kann der Doppelrundnahtschweissautomat mit Q.MACS - Quality Management Analysis Control System erweitert werden.
Preis *auf Anfrage* Der Artikel ist im Shop nicht verfügbar.
MERKLE
Doppelrundnaht- Schweissautomat Z-0039-692
Rundnahtschweissvorrichtung: Doppelrundnahtschweissautomat Typ Z-0039-692Mit diesem Doppelrundnahtautomat wird ein vollmechanisiertes Schweissen mit dem Schweissverfahren MIG/MAG erreicht. Die Stromquellen für beide Schweissköpfen befinden sich gut zugänglich auf der Rückseite im Vorrichtungsgestell. Die Bauteile müssen per Hand eingelegt und wieder entnommen werden. Die Schweissbrenner bewegen sich pneumatisch in Schweissposition und der Schweissdraht wird automatisch zugeführt. Mit dem Automat können wahlweise an einem Bauteil zwei Rundnähte gleichzeitig oder nur eine Rundnaht geschweisst werden.Optional können mit dem Pendelhubschlitten schräge Rundnähte geschweisst werden.Die Bauteile werden mit einem Reitstock gegen die Dreheinheit gespannt. Zum erleichterten Einlegen der Bauteile sind zwischen Reitstock und Dreheinheit zwei Prismenauflagen angebracht auf die, die Bauteile vor dem Spannen aufgelegt werden. Es können Rohre mit einem Aussendurchmesser von max. 350 mm und einer Länge von max. 1000 mm aufgespannt werden. Als Option kann für jeden Schweisskopf eine Absaughaube ausgerüstet werden. Die Absaughauben können an eine zentrale oder mobile Absauganlage angeschlossen werden.Ablauf eines Arbeitszyklus im AutomatikbetriebIm Automatikbetrieb werden die Schweissteile eingelegt, die Schutzschiebetür von Hand geschlossen und der Startkopf gedrückt um den Schweissprozess zu starten. Schutzschiebetür öffnen Schweißteile einlegen Schutzschiebetür schließen Starttaste drücken (Türe wird verriegelt und grüne Signalleuchte blinkt bis Ablaufende) Werkstück wird gespannt Brenner wird zugestellt Lichtbogen zündet Drehtisch dreht bis Schweißende (360° + Überlappstrecke)Lichtbogen erlischt und Drehtisch dreht auf Ausgangsstellung zurück Werkstück wird gelöst Brenner wird zurückgestellt Tür wird entriegelt und kann manuell geöffnet werdenBauteil kann entnommen werden Nächster Ablauf möglich
Preis *auf Anfrage* Der Artikel ist im Shop nicht verfügbar.
MERKLE
Rundnaht- Schweissanlage Z-0006-598 / D150-60
Rundnahtschweissanlage Typ Z-0006-598 mit pneumatischer Brennerzustellung.Lieferumfang: AnlagenpodestDrehkipptisch D150-60 ohne GegendruckpinoleEndschalterüberlappungSteuerung Typ Z-0006-598ohne Montageflansch und Drei-Backen-Spannfutter
Preis *auf Anfrage* Der Artikel ist im Shop nicht verfügbar.
MERKLE
Rundnaht- Schweissanlage Z-0006-598 / D150-60-P
Rundnahtschweißanlage Typ Z-0006-598 mit pneumatischer BrennerzustellungLieferumfang:Anlagenpodest Typ Z-0006-598D150-60-P mit Gegendruckpinole und AuslegerschieneEndschalterüberlappungSteuerung Typ Z-0006-598ohne Montageflansch und Drei-Backen-Spannfutter
Preis *auf Anfrage* Der Artikel ist im Shop nicht verfügbar.
MERKLE
Rundnaht- Schweissanlage Z-0019-392 / D150-60
Rundnahtschweissanlage Typ Z-0019-392 mit taktiler Werkstückabtastung. Lieferumfang:Anlagenpodest Typ Z-0019-392D150-60 ohne Gegendruckpinole und AuslegerschieneEndschalterüberlappungSteuerung Typ Z-0019-392ohne Montageflansch und Drei-Backen-Spannfutter
Preis *auf Anfrage* Der Artikel ist im Shop nicht verfügbar.
MERKLE
Rundnaht- Schweissanlage Z-0019-392 / D150-60-P
Rundnahtschweissanlage Typ Z-0019-392 mit taktiler Werkstückabtastung.Lieferumfang:Anlagenpodest Typ Z-0019-392D150-60-P mit Gegendruckpinole und AuslegerschieneEndschalterüberlappungSteuerung Typ Z-0019-392ohne Montageflansch und Drei-Backen-Spannfutter
Preis *auf Anfrage* Der Artikel ist im Shop nicht verfügbar.
MERKLE
Rundnaht- Schweissanlage Z-0019-580
Rundnahtschweissvorrichtung: Rundnaht- Schweissanlage Typ Z-0019-580Die Rundnahtschweissanlage Typ Z-0019-580 beinhaltet die Erweiterung unserer Drehtischserie D655 und D1005 mit einer angeflanschten Brennerhaltetechnik und Abtasteinrichtung.Der Kreuzschlitten montiert aus der Serie LS 625.2 und 425.2 mit der Sensorelektronik und dem Taststift oder dem Laserscanner übernimmt den Werkstücktoleranzausgleich in der horizontalen und der vertikalen Schweissbrennerposition.Geschweisst werden können:a) Rohr - Flansch Kehlnaht im TIG Kaltdraht- und Pulse–ARC Verfahren b) Rohr - Rohr I-NahtKONFIGURATION: Rundnahtschweissanlage Typ Z-0019-580A) Auswahl Drehtischsystem Drehtisch D655 mit Entschalterüberlappung Drehtisch D1005 mit Entschalterüberlappung B) Auswahl Werkstückabtastung optische Werkstückabtastung (Laserscanner) taktile Werkstückabtastung (Taststift) C) Auswahl Schweissverfahren TIG / TIG Kaltdraht / PLASMA / PLASMA Kaltdraht MIG/MAG / MIG/MAG ImpulsOptionen für Rundnahtschweißanlage Typ Z-0019-580MontageflanschDrei-Backen-SpannfutterAusleger mit Pinole 1200Ausleger mit StützbockführungAuslegerverlängerung (nur in Verbindung mit Option Ausleger)Anmerkung: FormierungFür die Wurzelformierung im TIG- und Plasmaverfahren führen wir ein umfangreiches Sortiment an Formiergaseinrichtungen auch speziell für Ihre Werkstückgrössen angefertigt.
Preis *auf Anfrage* Der Artikel ist im Shop nicht verfügbar.
MERKLE
Rundnaht- Schweissanlage Z-0039-512
Rundnahtschweissvorrichtung: Rundnaht- Schweissanlage Typ Z-0039-512Die Rundnahtschweissanlage dient zum Verschweissen von Rohren mit Flanschen mit mehreren Wurzel- und Decklagen durch automatisches Nachsetzen des Schweissbrenners.Als Dreheinheit kann der Drehtisch Typ D655 oder D1005 verwendet werden. Die Bauteile werden mit einem Spannfutter auf der Drehtisch-Planscheibe verspannt und auf ein Stützbock mit verstellbaren Hartgummirollen aufgelegt. Die Stützbockrollen können zentrisch je nach Bauteildurchmesser mit einem Handrad auf den jeweiligen Durchmesser eingestellt und geklemmt werden. Es können Rohre mit einem Aussendurchmesser von maximal 1400 mm aufgespannt werden.Die Fahrbahn verläuft parallel zum Drehtisch. Fahrbahn und Fahrwerk sind aus der Serie LM 2.1. Das Fahrwerk lässt sich manuell auf der Laufschiene verschieben und klemmen. Der maximale Verfahrweg beträgt 3200 mm.Brennerstativ/200 und Schwenkscharnier 90° werden manuell horizontal und vertikal ungefähr in Schweissposition gestellt. Über ein Touch Screen wird der Schweissbrenner motorisch an die Position der ersten Wurzellage herangefahren und anschliessend motorisch die Neigung des Schweissbrenners eingestellt. (LS-Schlitten & Brennerschwenkeinrichtung)Der Kreuzschlitten (LS-Serie) und die Brenner- Schwenkeinrichtung bilden zusammen drei gesteuerte Achsen.Der Schweissbrenner wird mit Hilfe einer Lehre auf die Brennerschwenkachse eingestellt. Die Bauteilstruktur und die Schweissparamater werden am Panel PC eingegeben und programmiert.Die Brennerschwenkeinrichtung wird über die Steuerung am Panel PC angesteuert und programmiert.
Der Schwenkbereich beträgt insgesamt 180°. Im abgebildeten Zustand befindet sich die Brenner- Schwenkeinrichtung bei 0°. Der Schwenkbereich liegt bei -90° bis +90°.
Preis *auf Anfrage* Der Artikel ist im Shop nicht verfügbar.